Alarm | 21.11.2021 – 06:09 Uhr |
Stichwort | THL 1 – Wohnungsöffnung |
Ort | Kirchaitnach |
Im Einsatz | HLF – Kollnburg 40/1 MTW – Kollnburg 14/1 mit MZA |
Aktuelles
Einsatz 15.11.2021 – 18:24 Uhr
Einsatz 06.11.2021
Alarm | 06.11.2021 – 10:13 Uhr |
Stichwort | THL 1 – Straße reinigen |
Ort | Kollnburg Ortsteil Ogleinsmais |
Im Einsatz | HLF – Kollnburg 40/1 MTW – Kollnburg 14/1 mit MZA |
Leistungsabzeichen Löschen
Beschaffung neues Löschgruppenfahrzeug
Gute Neuigkeiten für die Feuerwehr Kollnburg
Da für das in die Jahre gekommene LF8 (Baujahr 92) ein Ersatz benötigt wird, haben sich die Funktionsträger der FF Kollnburg Gedanken über eine Neubeschaffung gemacht. Nach mehreren Besprechungen der Funktionsträger, der Gemeinde Kollnburg, der Kreisbrandinspektion Regen und der Regierung von Niederbayern sind wir auf eine Neubeschaffung in Form eines LF10 gekommen. Es wurde im Haushaltsjahr 2023 durch die Gemeinde bereits Mittel eingeplant. Da sich der Beschaffungsprozess über ca. 2 Jahre zieht, wurde bereits in der letzten Gemeinderatssitzung Abgestimmt, dass die Ausschreibung des Fahrzeugs an das Fachbüro Andreas Dittlmann aus Passau vergeben wird.
FF Kollnburg
Artikel in der PNP: Feuerwehr Kollnburg braucht neues Löschgruppenfahrzeug
Übung Löschangriff
Vergangene Woche übten die Aktiven einen Löschangriff in einem leerstehenden Haus. Die Übung war auf 2 Stationen aufgeteilt: Einmal wurde mit dem HLF ein Innenangriff unter Atemschutz geübt. Dabei wurde das leerstehende Haus mit einer Nebelmaschine verraucht, zusätzlich wurde eine Puppe und Gasflaschen in den verrauchten Zimmern versteckt, die die Atemschutzträger finden mussten. Die zweite Gruppe baute mit dem LF8 eine kleine Schlauchstrecke. Dabei wurde aus einem offenen Gewässer mit der TS8 angesaugt und Wasser über eine längere Strecke bis zum Übungshaus gefördert.
FF Kollnburg