• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Freiwillige Feuerwehr Kollnburg e. V.

Freiwillige Feuerwehr Kollnburg e. V.

Informationen über den aktiven Dienst, die Jugendfeuerwehr, die Kinderfeuerwehr, den Verein und das Theater

  • Aktiver Dienst
    • Aktuelles
    • Übungen
    • Organigramm
    • Mannschaft
    • Technik
    • Wissenswertes
      • Funktionswesten
      • Dienstgrade der Feuerwehr
    • Archiv Aktuelles – aktiver Dienst
  • Einsätze
    • Aktuelle Einsätze
    • Einsätze Historie
  • Fachbereiche
    • Führung
    • Maschinisten
    • Atemschutz
    • THL
    • Absturzsicherung
    • Jugendfeuerwehr
      • Aktuelles
      • Aktivitäten
      • Ausbilder
    • Kinderfeuerwehr
      • Aktuelles
      • Aktivitäten Kinderfeuerwehr
      • Ausbilder
  • Verein
    • Aktuelles
    • 150 Jahre FFW Kollnburg
    • Faschingsball
    • Vereinsausflüge
    • vergangene Veranstaltungen
    • Vorstandschaft
    • Versammlungen
    • Chronik
    • Archiv Aktuelles – Verein
  • Theatergruppe der FFW
    • Aktuelles
    • Aktuelles Theaterstück
    • Chronik
    • Gespielte Stücke
  • Downloads
    • Mitglied werden

Funktionswesten

In der Feuerwehr laufen manche Kameraden mit farbigen Westen, egal ob auf Übungen oder Einsätzen rum.
Dies ist kein modischer Trend oder Faschingsverkleidung, es dient als Funktionskennzeichnung.
Die Funktionswesten gibt es in verschiedenen Farben und haben dann auch verschiedene Funktionen.

In der Feuerwehr Kollnburg gibt es folgende Funktionswesten:

Gruppenführer

Der Gruppenführer oder auch Fahrzeugführer ist der der vorne rechts im Fahrzeug sitzt.

Der Gruppenführer ist der „Chef“ des Fahrzeuges bzw. seiner Gruppe. Die Gruppe ist die Besatzung des Fahrzeuges und besteht aus 1/8 Personen.

1x Gruppenführer &
8x Feuerwehrmänner / Feuerwehrfrauen

Der Gruppenführer hat eine blaue Weste mit dem Funkrufnamen des jeweiligen Feuerwehrautos.

Bei uns Kollnburg 40/1, 48/1 oder 14/1.

Atemschutz

Für den Bereich Atemschutz verwenden wir 2 Funktionswesten.

Atemschutzüberwachung
Der Name der Funktion sagt eigentlich schon alles. Der Kamerad überwacht die Atemschutzträger im Innenangriff.

Dieser ist im ständigen Funkkontakt mit den Atemschutzträger im Einsatz, fragt immer die Position und Flaschendruck des Trupp ab und gibt den Trupp Bescheid wenn Sie ihre Einsatzzeit von 30 Minuten erreicht haben.

Zusätzlich ist dieser das Bindeglied zwischen Atemschutztrupp und Einsatzleiter.

Die Weste ist Weiß und hat vorne sowie hinten ein schwarzes/weißes Karomuster.

Atemschutzsammelstelle

Bei großen Brandeinsätzen, bei denen viele Atemschutzträger zum Einsatz kommen gibt es eine Sammelstelle.

Um den Überblick zu behalten, wird bei uns ein Kamerad beauftragt die Atemschutzsammelstelle zu leiten.

Dieser ist in ständigem Kontakt mit der Atemschutzüberwachung. Je nach Bedarf kann dieser dann die Trupps fertig ausrüsten lassen und dann zum Einsatz schicken.

Abschnittsleiter

Der Abschnittsleiter bzw. mehrere Abschnittsleiter kommen bei großen Einsätzen zum Einsatz.
Diese unterstützen somit dem Einsatzleiter, um einen besseren Überblick zu behalten.
Wie es der Name schon sagt, leitet er einen Abschnitt.

Ein Großbrand der unübersichtlich ist kann in mehrere Abschnitte aufgeteilt werden.
Zum Beispiel:
-Brandabschnitt 1
-Brandabschnitt 2
-Wasserförderung

Auch bei Verkehrsunfällen mit mehreren Verletzte Personen oder auch vermissten Suche, können in Einsatzabschnitte aufgeteilt werden.

Die Farbe der Funktionsweste ist weiß.

Einsatzleiter

Der Feuerwehrmann mit der Gelben Weste ist der Einsatzleiter.

Bei kleinen Einsätzen bei dem nur mit einem Fahrzeug ausgerückt wird, ist meistens der Gruppenführer auch Einsatzleiter.

Ist es ein größerer Einsatz, bei dem mehrere Fahrzeuge oder sogar mehrere Feuerwehren sind, gibt es den Einsatzleiter. Dies ist in erster Linie der örtlich zuständige Kommandant. Bei Abwesenheit ist es sein Stellvertreter oder erste Gruppenführer.

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • FFW auf Facebook
  • Kinderfeuerwehr auf Facebook
  • FFW auf Instagram
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN