• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Freiwillige Feuerwehr Kollnburg e. V.

Freiwillige Feuerwehr Kollnburg e. V.

Informationen über den aktiven Dienst, die Jugendfeuerwehr, die Kinderfeuerwehr, den Verein und das Theater

  • Aktiver Dienst
    • Aktuelles
    • Übungen
    • Organigramm
    • Mannschaft
    • Technik
    • Wissenswertes
      • Funktionswesten
      • Dienstgrade der Feuerwehr
    • Archiv Aktuelles – aktiver Dienst
  • Einsätze
    • Aktuelle Einsätze
    • Einsätze Historie
  • Fachbereiche
    • Führung
    • Maschinisten
    • Atemschutz
    • THL
    • Absturzsicherung
    • Jugendfeuerwehr
      • Aktuelles
      • Aktivitäten
      • Ausbilder
    • Kinderfeuerwehr
      • Aktuelles
      • Aktivitäten Kinderfeuerwehr
      • Ausbilder
  • Verein
    • Aktuelles
    • 150 Jahre FFW Kollnburg
    • Faschingsball
    • Vereinsausflüge
    • vergangene Veranstaltungen
    • Vorstandschaft
    • Versammlungen
    • Chronik
    • Archiv Aktuelles – Verein
  • Theatergruppe der FFW
    • Aktuelles
    • Aktuelles Theaterstück
    • Chronik
    • Gespielte Stücke
  • Downloads
    • Mitglied werden

Aktuelles

Einsatz 17.07.2022

by

Alarm17.07.2022 – 8:47 Uhr
StichwortTHL Person unter Zug
OrtSchlatzendorf – Schnitzmühle
Im EinsatzHLF – Kollnburg 40/1
LF8 – Kollnburg 48/1
MTW – Kollnburg 14/1 mit MZA
Weitere FeuerwehrenFreiwillige Feuerwehr Schlatzendorf
Freiwillige Feuerwehr Stadt Viechtach

Heute morgen wurden wir nach Schlatzendorf zu einem Einsatz mit dem Stichwort Person unter Zug alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen bestätigte sich die Lage. Wir unterstützten die Feuerwehr Schlatzendorf mit leichten Gerät zur Befreiung der Person, nach kurzer Zeit war die Person befreit. Nach circa einer Stunde rückten wir wieder ein.
FF Kollnburg

Kategorie: Einsätze

Die harten Typen von der Feuerwehr

by

Aufgrund der Einsätze dieser Woche und auch dem Bericht in der PNP (unten angehängt) möchten wir ein paar Worte sagen.

Wie es in der Überschrift schon heißt „die harten Typen von der Feuerwehr“, viele denken die Feuerwehrmänner und -frauen stecken solche Einsätze einfach weg, weil es ja ihre Aufgabe ist.

Aber Nein! So einfach ist es leider nicht, Wir sind auch nur Menschen!

Bei Einsätzen mit den Stichworten „Person eingeklemmt“, „Person schwer verletzt“ oder „Person noch vermisst“ zuckt jeder Feuerwehrler bei der Einsatzfahrt innerlich zusammen, und hofft mit den Gedanken „hoffentlich ist es nicht so schlimm“. Doch leider ist es nicht immer der Fall, und die Einsatzmeldung bestätigt sind an der Einsatzstelle.

Am Unfallort müssen wir trotzdem unser erlerntes ausüben und das umsetzen, was möglich ist, dass beste daraus machen.
Für uns sind diese Situationen auch nicht immer einfach, wir können das Erlebte nicht einfach abschütteln, nein auch wir müssen dies verarbeiten. Der eine kann es noch an der Einsatzstelle, der andere wenn wir im Feuerwehrhaus nochmal darüber reden oder auch erst nach ein paar Tagen.
Nicht nur die Angehörigen, Beteiligten oder Ersthelfer brauchen nach so einem Einsatz Hilfe und Unterstützung, nein auch die Mitglieder der Hilfsorganisationen brauchen das.

WIR von den Hilfsorganisationen, egal ob Feuerwehr, Rettungsdienst, Bergwacht, Wasserwacht, THW und auch die Polizei können nach dem Unfallgeschehen miteinander nur unser bestes geben, um aus dem vorgefundenen Szenarien das beste draus zu machen.

Pressebericht PNP:
PNP: Bub (13) von Lkw tödlich erfasst: Wer hilft den Helfern nach so einem schlimmen Einsatz?

Kategorie: Aktuelles, Einsätze

14.06.2022 – 12:46 Uhr

by

Alarm14.06.2022 – 12:46 Uhr
StichwortTHL 1 – VU Motorrad
OrtREG 21 Höhe Gsteinach
Im Einsatz HLF – Kollnburg 40/1
Weitere Feuerwehren FW Rechertsried

Auf dem Rückweg des Verkehrsunfalls in Hilb wurde die Feuerwehr Rechertsried zu einem Verkehrsunfall mit Motorrad alarmiert.
Da der Unfall auf der Wegstrecke von unserem Rückweg lag, sind wir die Einsatzstelle ebenfalls angefahren.
Vor Ort unterstützten wir den Rettungsdienst.

Pressebericht:
PNP: Mit Leichtkraftrad verunglückt: Schülerin (16) wurde schwer verletzt

FF Kollnburg

Kategorie: Einsätze, Home

Einsatz 14.06.2022 – 11:41

by

Alarm 14.06.2022 – 11:41 Uhr
StichwortTHL 4 – VU LKW – Person eingeklemmt
Ort REG 14 Höhe Hilb
Im EinsatzHLF – Kollnburg 40/1
LF8 – Kollnburg 48/1
Weitere Feuerwehren und Einsatzkräfte Feuerwehr Allersdorf
Freiwillige Feuerwehr Stadt Viechtach
Freiwillige Feuerwehr Linden – Gemeinde Geiersthal
FFW Kirchaitnach
Freiwillige Feuerwehr Achslach
Freiwillige Feuerwehr Schlatzendorf

Am Dienstag kurz vor Mittag wurden wir nach Hilb zu einem Verkehrsunfall mit LKW und eingeklemmter Person alarmiert.
An der Einsatzstelle waren wir auf Bereitschaft, nach knapp einer Stunde konnten wir wieder Einrücken.

Pressebericht:
PNP: Lastwagen erfasst Buben im Bayerwald: 13-Jähriger tot

Kategorie: Einsätze

Einsatz 05.06.2022

by

Alarm05.06.2022 – 21:22 Uhr
StichwortB3 – Brandgeruch im Gebäude nach Blitzeinschlag
OrtKollnburg – Reichsdorf
Im EinsatzHLF – Kollnburg 40/1
LF8 – Kollnburg 48/1
MTW – Kollnburg 14/1 mit MZA
Weitere Feuerweheren im Einsatz FW Rechertsried
RegenLand 1
RegenLand 3
RegenLand 3/4
PI Viechtach

Gestern Abend wurden auch wir von dem Unwetter nicht verschont. Gegen 21:22 Uhr wurden wir durch die ILS alarmiert, dass Stichwort war B3 – Brandgeruch im Gebäude nach Blitzeinschlag. Vor Ort war die Eintrittsstelle des Blitzes in einem Baum sofort sichtbar, auch der Weg zum Haus wurde beschädigt.
Das Haus wurde mit der Wärmebildkamera komplett durchsucht, und nach kurzer Zeit konnte Entwarnung gegeben werden, kein Feuer. Nachdem der Energieversorger das Haus von der Leitung nahm und nochmal alles kontrolliert wurde, konnten die Kräfte der Feuerwehr nach einer Stunde wieder einrücken.
FF Kollnburg

Kategorie: Einsätze

Besuch der 3. Klasse

by

Heute Vormittag (27.05.2022) bekamen wir Besuch von der 3. Klasse der Kollnburger Grundschule. Bei dem zweistündigen Besuch wurde den Mädchen und Jungen einiges gezeigt. Am Anfang wurde ihnen die Fahrzeuge und Beladung vorgeführt. Im Anschluss rüstete sich ein Kamerad mit Atemschutz aus, nebenbei wurde den Kindern die Ausrüstung erklärt. Nachdem der Kamerad ausgerüstet war ging es in den Unterrichtsraum der komplett vernebelt war. Dort wurde dann die Wärmebildkamera und die Entlüftung des Raumes vorgeführt. Ebenso wurde noch eine Fettexplosion gezeigt, damit die Drittklässler sehen wie gefährlich es sein kann wenn man in der Küche einen Brand mit Wasser löscht. Am Schluss wurden die Kinder dann mit den Feuerwehrfahrzeugen in die Schule zurück gefahren.
FF Kollnburg

Kategorie: Aktuelles, Aktuelles

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Interim pages omitted …
  • Seite 16
  • Go to Next Page »

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • FFW auf Facebook
  • Kinderfeuerwehr auf Facebook
  • FFW auf Instagram
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN