Alarm | 13.07.2021 – 07:37 Uhr |
Stichwort | THL 1 – VU PKW Überschlag |
Ort | Kollnburg St 2139 Höhe Unterdornach |
Im Einsatz | HLF – Kollnburg 40/1 LF8 – Kollnburg 48/1 MTW – Kollnburg 14/1 mit MZA |
Presse | Artikel in der PNP |
Home
Einsatz 10.07.2021
Alarm | 10.07.2021 – 16:28 Uhr |
Stichwort | THL 1 – Straße reinigen |
Ort | Kollnburg St 2139 |
Im Einsatz | HLF – Kollnburg 40/1 LF8 – Kollnburg 48/1 MTW – Kollnburg 14/1 mit MZA |
Weitere Feuerwehren | FW Rechertsried |
Heute wurden wir zu einer ca. 2,7 km langen Ölspur auf der Staatsstraße 2139 alarmiert. Diese erstreckte sich zwischen der Abzweigung Baierweg und Reichsdorf. Nach ca. 1,5 h wurde die Straße abgekehrt und wir konnten wieder einrücken.
FF Kollnburg
Gemeinschaftsübung Gemeinde Kollnburg
Gemeinschaftsübung am 03.07.2021
Am Freitag haben sich die 5 Feuerwehren der Gemeinde Kollnburg zu einer Übung getroffen. Das Hauptaugenmerk der Übung bezog sich auf den neu angeschafften Löschwasser Faltbehälter der Feuerwehr Kirchaitnach. Dieser hat ein Fassungsvermögen von 5000 Liter und kann somit in Gebieten, in denen das Löschwasser sehr knapp ist, als „Puffer“ dienen. Die Wasserführenden Fahrzeuge der Kirchaitnacher, Kollnburger und Ayrhofer Wehr wurden zum Wassertransport/Pendelverkehr eingesetzt. Die Kameraden aus Allersdorf übernahmen die Wasserentnahme aus dem Faltbehälter. Rechertsried und Kollnburg bauten dann noch eine Strahlrohrstrecke auf, bei der verschiedene Abgabemengen getestet wurden. Ebenfalls waren unser Kreisbrandmeister Penzkofer Thomas und Bürgermeister Preuß Herbert vor Ort.
FF Kollnburg
Einsatz 02.07.2021
Alarm | 02.07.2021 – 08:08 Uhr |
Stichwort | THL 1 – VU Motorrad |
Ort | Kollnburg Ortsgebiet |
Im Einsatz | HLF – Kollnburg 40/1 LF8 – Kollnburg 48/1 |
Presse: Artikel auf der PNP
Hydrantenrally
Einsatz 29.06.2021 – 19:24 Uhr
Alarm | 29.06.2021 – 19:24 Uhr |
Stichwort | THL Unwetter – Baum auf Fahrbahn |
Ort | Kollnburg St 2139 Höhe Hochstraß |
Im Einsatz | HLF – Kollnburg 40/1 LF8 – Kollnburg 48/1 MTW – Kollnburg 14/1 mit MZA |
Zum zweiten mal wurden wir heute zum Einsatz gerufen. Es ging auf die St 2139 Richtung St. Englmar, auf Höhe Hochstraß zu einem umgestürzten Baum. Nach dem dieser abgearbeitet wurde, teilten sich die Fahrzeuge auf und kontrollierten nochmal das Einsatzgebiet. Dabei wurden in einer Nebenstraße weitere umgestürzte Bäume entdeckt. Diese wurden ebenfalls schnell abgearbeitet, somit konnten wir schnell wieder ins Gerätehaus einrücken.
FF Kollnburg