• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Freiwillige Feuerwehr Kollnburg e. V.

Freiwillige Feuerwehr Kollnburg e. V.

Informationen über den aktiven Dienst, die Jugendfeuerwehr, die Kinderfeuerwehr, den Verein und das Theater

  • Aktiver Dienst
    • Aktuelles
    • Übungen
    • Organigramm
    • Mannschaft
    • Technik
    • Wissenswertes
      • Funktionswesten
      • Dienstgrade der Feuerwehr
    • Archiv Aktuelles – aktiver Dienst
  • Einsätze
    • Aktuelle Einsätze
    • Einsätze Historie
  • Fachbereiche
    • Führung
    • Maschinisten
    • Atemschutz
    • THL
    • Absturzsicherung
    • Jugendfeuerwehr
      • Aktuelles
      • Aktivitäten
      • Ausbilder
    • Kinderfeuerwehr
      • Aktuelles
      • Aktivitäten Kinderfeuerwehr
      • Ausbilder
  • Verein
    • Aktuelles
    • 150 Jahre FFW Kollnburg
    • Faschingsball
    • Vereinsausflüge
    • vergangene Veranstaltungen
    • Vorstandschaft
    • Versammlungen
    • Chronik
    • Archiv Aktuelles – Verein
  • Theatergruppe der FFW
    • Aktuelles
    • Aktuelles Theaterstück
    • Chronik
    • Gespielte Stücke
  • Downloads
    • Mitglied werden

Home

Übung Lange Schlauchstrecke

by

Am gestrigen Mittwoch (25.05.2022) waren wir bei einer Übung mit dem Thema „Wasserförderung“ in Prika eingeladen. Da das Übungsprojekt etwas abgelegener war, wurden drei Förderleitungen aufgebaut. An der Übung waren 13 Feuerwehren beteiligt.
FF Kollnburg

Kategorie: Übungen

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kollnburg

by

Am Samstag, den 7. Mai 2022, konnte wieder die alljährliche Mitgliederversammlung der Feuerwehr Kollnburg im Burggasthof Hauptmann abgehalten werden.

Vorstand Vielmuth Toni begrüßte die Anwesenden Ehrenmitglieder, Gäste um Bürgermeister Herbert Preuß, Kreisbrandmeister Thomas Penzkofer und Vertretung der Presse Evelyne Wittenzellner sowie die Aktiven und Passiven Mitglieder der Feuerwehr.
In einer kurzen Schweigeminute wurde an die verstorbenen Mitglieder im letzten Vereinsjahr gedacht.

Als nächsten Tagesordnungspunkt trug die Schriftführerin Miethaner Daniela das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung den Anwesenden vor.
Danach war Kassiererin Wittmann Michaela an der Reihe. Sie berichtete über die Aus- und Einnahmen, die im Jahr 2021 vom Verein zu verbuchen waren.

Vorstand Vielmuth Toni berichtete in seinem Jahresbericht über das vergangene Vereinsjahr. Im vergangenen Jahr war es pandemiebedingt ruhig im Vereinsleben, jedoch konnte er über ein paar Veranstaltungen berichten. Des Weiteren gab er einen Ausblick für das Jahr 2022 und 2023.

Kommandant Dietl Marco berichtete in seinem Jahresbericht über die Einsätze, Übungen und Ausbildungen.
Im vergangenen Jahr war die Wehr in 25 Einsätzen, davon in 4 Brand und 21 Technischen Hilfeleistungen in insgesamt 324 Einsatzstunden gefordert.
Ebenso konnte Dietl auf insgesamt 36 Übungen in allen Bereichen zurückblicken.

Maier Patrick trug in Vertretung für den Jugendwart den Bericht der Jugendfeuerwehr vor,
leider war es im letzten Jahr in der Jugendgruppe pandemiebedingt sehr ruhig.
Jedoch konnte mit vier Jugendlichen am Wissenstest in Allersdorf teilgenommen werden.

Im Bereich der Kinderfeuerwehr kann man einen sehr stolzen Mitgliederstand von 44 Kindern vermelden, und auch die 15 abgehaltenen Übungen in der Kinderfeuerwehr wurden noch detailliert beschrieben.

Atemschutzwart Wilhelm Thomas gab in seinem Jahresbericht ebenso einen aktuellen Stand der Atemschutzgruppe und einen Rückblick ins vergangene Jahr.

Nach einer kurzen Pause ging es mit den Neuaufnahmen weiter.

Die Feuerwehr Kollnburg freut sich über 2 Neumitglieder, die auch als aktive Doppelmitglieder agieren, auch die Jugendfeuerwehr darf sich auf 5 Übernahmen aus der Kinderfeuerwehr freuen.

Als nächster Tagesordnungspunkt standen die Beförderungen und Ehrungen auf dem Plan.(Beförderungen & Ehrungen siehe unten.)

Nach den Ehrungen, Beförderungen und Verleihung der abgelegten Leistungsabzeichen standen 4 besondere Ehrungen an.

Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbands Regen in Silber

Ebner Bernhard wurde die Ehrennadel des KFV Regen in Silber für seine bereits 10-jährige Tätigkeit als „Leiter THL-Gruppe“ verliehen. Er war mit Kommandant Dietl Marco maßgeblich an der Gründung und Aufbau der THL-Gruppe in Kollnburg beteiligt.

Wilhelm Thomas wurde ebenfalls die Ehrennadel des KFV Regen in Silber für seine 12-jährige Tätigkeit als Atemschutzwart, die er seit 2010 als Stellvertreter und seit 2015 als Leiter des Atemschutz führt.

Ehrennadel des Kreisjugendfeuerwehrverbands Regen in Silber

Maier Patrick und Holzapfel Helmut wurde jeweils die Ehrennadel der KJFW Regen in Silber verliehen. Beide Jugendwarte führen seit 2011 die Geschicke der Jugendgruppe der FF Kollnburg und werden diese auch weiterhin mit dem neuen Jugendwart unterstützen.

Beide haben die Jugendgruppe stetig weiterentwickelt und für einen hervorragend Ausgebildeten Feuerwehrnachwuchs gesorgt.

Es gab noch zwei sehr besondere Ehrungen, über diese wird im nächsten Beitrag ausführlicher berichtet.

Nach den Ehrungen standen noch die Grußworte von Bürgermeister Preuß Herbert und Kreisbrandmeister Penzkofer Thomas an.

Am Ende schloss Vorstand Vielmuth Toni die Versammlung mit dem Leitspruch:

„Gott zur Ehr – dem nächsten zur Wehr“

Kategorie: Aktuelles, Aktuelles, Aktuelles, Aktuelles

Übung 05.05.2022

by

Am vergangenen Donnerstag (05.05.2022)wurde wieder fleißig geübt. Auf dem Plan stand das Thema Löscheinsatz. An der ersten Station wurde ein Löschangriff mit Schaumeinsatz aufgebaut. Nach dem Aufbau und der Durchsprache wurde noch an eine zweite Station gefahren. Bei dem wurde ein Böschungsbrand angenommen, hier wurde dann an der Zisterne vor Ort angesaugt, eine Wasserversorgung zum HLF aufgebaut und die Wasserabgange von 2 Strahlrohren vorgenommen.
FF Kollnburg

Kategorie: Übungen

Rama Dama nach zwei jähriger Pause

by

Am 1. Mai konnten wir endlich wieder unser traditionelles Rama Dama mit anschließendem Grillen und gemütlichen Beisammensein stattfinden lassen. Es wurde etliches an Müll von den Straßenrändern und Wanderwegen gesammelt, fleißig unterstützt wurden wir wieder von unserer Kinder- & Jugendfeuerwehr.

Dank an alle die sich bei der Aktion beteiligt haben.

Kategorie: Aktuelles, Aktuelles, Aktuelles

2. Kommandant sagt „Ja“

by

Am Samstag, 30.04.2022, gaben sich unser 2. Kommandant Patrick und unsere Kameradin Ramona das JA-Wort. Die Löschmeister und ein Teil der aktiven Mannschaft ließen es sich nicht nehmen dem frisch Vermählten Brautpaar zu gratulieren. Nach einem gelungenen Löschangriff des Brautpaares am Ende des Spaliers, wurden durch den 1. Kommandant Dietl Marco und 3. Kommandant Holzapfel Helmut die Geschenke und ein Blumenstrauß an das Brautpaar überreicht.

Lieber Patrick und liebe Ramona im Namen der gesamten Mannschaft herzlich Glückwunsch zur Hochzeit.

Kategorie: Aktuelles, Home

Atemschutzleistungsbewerb

by

Am 23.04.2022 nahmen 2 Trupps der Feuerwehr Kollnburg am Atemschutzleistungsbewerb in Abensberg teil. Beide Trupps mussten mehrere Stationen abarbeiten, u.a. mit Atemschutz ausrüsten, Personenrettung, Brandbekämpfung, Gerätekunde am Atemschutzgerät und einen schriftlichen Test. Beide Trupps haben den Bewerb in der Stufe 2 in Silber mit Erfolg abgeschlossen. Auf dem Bild die beiden Trupps mit den Atemschutzausbildern des Landkreis Regen.
FF Kollnburg

Kategorie: Aktuelles

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Interim pages omitted …
  • Seite 31
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

FFW Kollnburg – Suche

Termine

Übungen der FFW Kollnburg

Übungsplan 2024

Veranstaltungen der FFW Kollnburg

Veranstaltungen 2024

Letzte Einsätze der FFW Kollnburg

  • Einsatz 20.06.2025

    THL 2 – VU eCall

  • Einsatz 18.06.2025

    B BMA – ausgelöster Rauchmelder

  • Einsatz 14.06.2025

    THL 1 VU Pkw

  • Einsatz 10.06.2025

    THL 3 – VU PKW Person eingeklemmt

  • Einsatz 17.05.2025

    B4 Brand Stall / Scheune

Alle Einsätze der FFW Kollnburg

  Übersicht Einsätze

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • FFW auf Facebook
  • Kinderfeuerwehr auf Facebook
  • FFW auf Instagram
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN