Am vergangenen Donnerstag (05.05.2022)wurde wieder fleißig geübt. Auf dem Plan stand das Thema Löscheinsatz. An der ersten Station wurde ein Löschangriff mit Schaumeinsatz aufgebaut. Nach dem Aufbau und der Durchsprache wurde noch an eine zweite Station gefahren. Bei dem wurde ein Böschungsbrand angenommen, hier wurde dann an der Zisterne vor Ort angesaugt, eine Wasserversorgung zum HLF aufgebaut und die Wasserabgange von 2 Strahlrohren vorgenommen.
FF Kollnburg
Home
Rama Dama nach zwei jähriger Pause
Am 1. Mai konnten wir endlich wieder unser traditionelles Rama Dama mit anschließendem Grillen und gemütlichen Beisammensein stattfinden lassen. Es wurde etliches an Müll von den Straßenrändern und Wanderwegen gesammelt, fleißig unterstützt wurden wir wieder von unserer Kinder- & Jugendfeuerwehr.
Dank an alle die sich bei der Aktion beteiligt haben.
2. Kommandant sagt „Ja“
Am Samstag, 30.04.2022, gaben sich unser 2. Kommandant Patrick und unsere Kameradin Ramona das JA-Wort. Die Löschmeister und ein Teil der aktiven Mannschaft ließen es sich nicht nehmen dem frisch Vermählten Brautpaar zu gratulieren. Nach einem gelungenen Löschangriff des Brautpaares am Ende des Spaliers, wurden durch den 1. Kommandant Dietl Marco und 3. Kommandant Holzapfel Helmut die Geschenke und ein Blumenstrauß an das Brautpaar überreicht.
Lieber Patrick und liebe Ramona im Namen der gesamten Mannschaft herzlich Glückwunsch zur Hochzeit.
Atemschutzleistungsbewerb
Am 23.04.2022 nahmen 2 Trupps der Feuerwehr Kollnburg am Atemschutzleistungsbewerb in Abensberg teil. Beide Trupps mussten mehrere Stationen abarbeiten, u.a. mit Atemschutz ausrüsten, Personenrettung, Brandbekämpfung, Gerätekunde am Atemschutzgerät und einen schriftlichen Test. Beide Trupps haben den Bewerb in der Stufe 2 in Silber mit Erfolg abgeschlossen. Auf dem Bild die beiden Trupps mit den Atemschutzausbildern des Landkreis Regen.
FF Kollnburg
FFW Kollnburg beteiligt sich am Osterferiencamp des SV Kollnburg
Halbzeit im Feriencamp. Nach dem gemeinsamen Frühstück im Vereinsheim konnten sich die Kinder beim anschließenden Morgensport in der Soccerhalle in St. Englmar austoben
Im Anschluss daran lernten die Kinder im Wald- und Naturcamp am Schlossberg unsere Natur kennen
Bei der Aktion „Ramma damma“ wurde schließlich miteinander das Schlossbergareal von Abfällen und Müll befreit
Nach dem gemeinsamen Mittagessen, wieder vom Burggasthof Kollnburg, folgten verschiedene Koordinations- und Beweglichkeitsübungen beim Fussballtraining
Ein Teil der Gruppe durfte außerdem eine Vorführung der Feuerwehr Kollnburg besuchen und dort verschiedene Mitmach-Stationen durchlaufen.
Einsatz 13.04.2022
Alarm | 13.04.2022 – 11:37 Uhr |
Stichwort | THL 3 VU PKW – Person eingeklemmt |
Ort | St.2139 Reichsdorf |
Im Einsatz | HLF – Kollnburg 40/1 LF8 – Kollnburg 48/1 MTW – Kollnburg 14/1 mit MZA |
Weitere Feuerweheren und Rettungsdienste im Einsatz | Freiwillige Feuerwehr Stadt Viechtach Christoph 15 Rettungsdienst Viechtach |
Heute wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zusammen mit der Feuerwehr Viechtach alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Person durch die Seitenlage des PKW im Fahrzeug eingeschlossen war. In Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst wurde die Person schonend aus dem Fahrzeug befreit. Anschließend wurde die Straße von auslaufenden Betriebsstoffen gereinigt und an die Polizei übergeben.
FF Kollnburg