• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Freiwillige Feuerwehr Kollnburg e. V.

Freiwillige Feuerwehr Kollnburg e. V.

Informationen über den aktiven Dienst, die Jugendfeuerwehr, die Kinderfeuerwehr, den Verein und das Theater

  • Aktiver Dienst
    • Aktuelles
    • Übungen
    • Organigramm
    • Mannschaft
    • Technik
    • Wissenswertes
      • Funktionswesten
      • Dienstgrade der Feuerwehr
    • Archiv Aktuelles – aktiver Dienst
  • Einsätze
    • Aktuelle Einsätze
    • Einsätze Historie
  • Fachbereiche
    • Führung
    • Maschinisten
    • Atemschutz
    • THL
    • Absturzsicherung
    • Jugendfeuerwehr
      • Aktuelles
      • Aktivitäten
      • Ausbilder
    • Kinderfeuerwehr
      • Aktuelles
      • Aktivitäten Kinderfeuerwehr
      • Ausbilder
  • Verein
    • Aktuelles
    • 150 Jahre FFW Kollnburg
    • Faschingsball
    • Vereinsausflüge
    • vergangene Veranstaltungen
    • Vorstandschaft
    • Versammlungen
    • Chronik
    • Archiv Aktuelles – Verein
  • Theatergruppe der FFW
    • Aktuelles
    • Aktuelles Theaterstück
    • Chronik
    • Gespielte Stücke
  • Downloads
    • Mitglied werden

Verein

Faschingsball FFW Kollnburg 2025

by

Der Faschingsball der FFW Kollnburg findet am Samstag, 01.02.2025, in der Stadthalle Viechtach Stadt. Mit den Burgnarren Kollnburg e.V. und den Dancing Girls
Einlass ab 18:00 Uhr, Beginn ab 20:00 Uhr.

Kategorie: Faschingsball

Unterstützung unserer kleinen Mitbürger

by

Leider wurde am Osterwochenende die Spardose des Kindergarten-Förderverein für den Verkauf der Osterkerzen aus der Pfarrkirche gestohlen.
Für uns, der Feuerwehr Kollnburg, ist es eine Ehrensache, hier die kleinsten der Gemeinde zu unterstützen. Somit entschieden wir uns den geschätzten Wert der in der Dose war, plus etwas oben drauf an den Förderverein zu spenden.
Auch die Kinderkrippe „Burgzwergerl“ ging nicht leer aus und erhielten ebenfalls eine Spende.

Kategorie: Aktuelles

Patenbitten der FF Rechertsried bei der FF Kollnburg

by

Am Samstag, den 13. April war die Rechertsrieder Wehr bei der FF Kollnburg, um uns als Paten für ihr 100-jähriges Gründungsfest dieses Jahr zu Bitten.

Bevor die Kameraden ihre Bitte vortragen konnten, mussten zuerst 3 Aufgaben erledigt werden.

Bereits bei der Ankunft am Feuerwehrhaus in Kollnburg war Ihnen der Weg durch einen Feuerwehrschlauch versperrt.

Die erste Aufgabe bestand darin, ein Stück aus dem Schlauch zu schneiden das ziemlich genau 100 Zentimeter hat.

Der erste Versuch mit 96,5cm war nicht schlecht, aber für die Kameraden der Kollnburg Wehr nicht ausreichend.

Beim zweiten Versuch landeten die Rechertsrieder Kameraden fast eine Punktlandung mit 99,5cm. Damit war die Aufgabe mit Bravour gemeistert.

Die zweite Aufgabe war etwas sportlicher. Hier mussten mehrere Kameraden ca. 10 Liter Wasser mit Eimern zur Kübelspritze transportieren um diese zu befüllen, so dass ein Brett mit Teelichtern die zu einer „100“ geformt waren gelöscht werden konnten.

Die Schwierigkeit dieser Aufgabe wurde durch mehrere Löcher in den Eimern erhöht, aber auch diese Aufgabe wurde mit Bravour geschafft.

Die dritte und letzte Aufgabe bestand darin, ob sich die beiden Vorsitzenden und auch die beiden Kommandanten blind verstehen.

Allen vieren wurde eine dunkle Brille aufgesetzt damit diese nichts mehr sehen konnten.

Der jeweilige Hintermann musste die Bewegungen der Arme des Vordermanns übernehmen, da dieser seine Arme unter dem Tisch lassen musste.

Zubereitet wurde ein kleines Festmahl, mit Wienern, einer Halbe Bier, zur Verdauung ein Schnapserl und zum Abschluss noch a Prise Schnupftabak.

Auch die letzte Aufgabe konnte mit großem Beifalle der Anwesenden erledigt werden.

Zum Schluss durfte die Führung der Rechertsrieder Wehr noch auf ein Holzscheit knieend ihre Bitten zur Patenschaft vortragen.

Alle Kameraden der Kollnburger Wehr waren mit der Leistung der Rechertsrieder sehr zufrieden und nahmen die Patenschaft gerne an.

Anschließend wurde gemeinsam mit Musikalischer Begleitung ins Riedbachstüberl gezogen, wo bei einem leckeren Essen und ausreichend Getränken die Patenschaft besiegelt wurde.

Wir freuen uns außerordentlich, die Patenwehr zum 100-jährigen Gründungsfest der FF Rechertsried sein zu dürfen.

FF Kollnburg

Kategorie: Aktuelles

Generalversammlung der FFW Kollnburg am 16.03.2024

by

Am 16.03.2024 fand die 139. Generalversammlung der FFW Kollnburg im Burggasthof statt.

Der erste Vorsitzende Toni Vielmuth konnte über ein ereignisreiches Vereinsjahr berichten: Zahlreiche Gründungsfeste der Nachbarfeuerwehren hat die FFW Kollnburg besucht, sie hat auch an vielen kirchlichen Terminen und Aktivitäten der Gemeinde- und Nachbarvereine teilgenommen. Den absoluten Höhepunkt bildete natürlich das 150-jährige Gründungsfest mit dem Heimatfest der Superlative: Den Besuchern hat die FFW Kollnburg mit dem neu ausgerichteten und großen Festzelt sowie täglich mit dem aufwendigen Programm ein gewaltiges Spektakel geboten.

Der erste Kommandant Patrick Maier blickte in seinem Bericht auf die geleisteten 41 Einsätze mit 560 Einsatzstunden zurück. Die Mannschaft der FFW Kollnburg hat zur Gewährleistung der Einsatzbereitschaft an 19 Übungen mit ca. 450 Übungsstunden teilgenommen sowie an zahlreichen weiteren Lehrgängen und Ausbildungseinheiten. Im aktiven Dienst gab es im abgelaufenen Jahr zusätzlich zum Gründungsfest ein weiteres gewaltiges Ereignis: Das neue Löschfahrzeug LF 10 wurde beschafft und ist nunmehr einsatzbereit.

Die Berichte der Kinderfeuerwehr, der Jugendfeherwehr und des Atemschutzwartes mit ihren zahlreichen und regelmäßigen Aktivitäten rundeten den Berichtsteil ab. Insgesamt verfügt die FFW Kollnburg in allen Bereichen über ein sehr aktives Vereinsleben.

Bei dem Posten des Kassiers gab es einen personellen Wechsel: Marco Dietl hat die Generalversammlung einstimmig zum neuen Kassier gewählt, der die Wahl dann gerne angenommen hat.

Gerhard Wilhelm wurde für sein langjähriges Engagement als stellvertretender Atemschutzwart vom Kreisfeuerwehrverband Regen geehrt, er erhielt dafür das Ehrenkreuz in Gold mit Urkunde. Für das vergangene Vereinsjahr konnte darüber hinaus eine Vielzahl der Kameradinnen und Kameraden befördert, geehrt bzw. ein Abzeichen überreicht werden. Die FFW Kollnburg bedankte sich schließlich bei Marco Dietl für sein Engagement bei der Beschaffung des LF 10.

Die Grußworte des ersten Bürgermeisters Herbert Preuß, von Heinrich Mühlbauer für den Kreiswehrverband Regen und vom KBM Marco Dietl rundeten die Veranstaltung ab. Toni Vielmuth schloss diese mit dem Schlusswort: „Gott zur Ehr – dem nächsten zur Wehr.“

Kategorie: Aktuelles, Aktuelles, Aktuelles, Aktuelles

Faschingsball FFW Kollnburg 2024

by

Der Faschingsball der FFW Kollnburg findet am Freitag, 26.01.2024, in der Stadthalle Viechtach Stadt.
Einlass ab 18:00 Uhr, Beginn ab 20:00 Uhr.

zum Flyer im PDF-Format

Kategorie: Aktuelles, Faschingsball

Jahresrückblick 2023

by

Dies war ein sehr intensives, arbeitsreiches und stressiges Jahr für unsere Feuerwehr.
Angefangen mit dem Fasching, wo wir unseren eigenen Faschingsball in der Stadthalle in Viechtach hatten. Über das Schirmherrnbitten und Patenbitten für unser Jubiläum.
Und natürlich das große Gründungsfest zum 150-jährigen Bestehen der Feuerwehr Kollnburg Anfang August.
Nicht nur die eigenen Termine vom Verein standen auf dem Plan, nein auch viele Termine umliegender Feuerwehren und Vereine.
Hier möchten wir auch nochmal einen großen Dank sagen, an alle die uns hierbei geholfen haben.
Ein großer Dank geht auch an die Firmen und einzelnen Personen, die uns mit Spenden und Geschenken unterstützt haben.
Vielen Dank! 😊

Im aktiven Bereich hat sich dieses Jahr neben dem regen Vereinsleben auch sehr viel getan.
Neben dem normalen Einsatz- und Übungsdienst wurden mehrere Leistungsprüfungen abgelegt.
Angefangen von den Erwachsenen mit der Leistungsprüfung Löschen, wo 14 Kameraden mit Erfolg bestanden haben.
In der Jugend wurden siebenmal die bayerische Jugendleistungsprüfung und sechsmal der Wissenstest abgelegt.
Eine Primere war in der Kinderfeuerwehr, hier stellten sich 30 Kinder zum ersten Mal der Abnahme der Kinderflamme. Die alle mit Bravour gemeistert haben.

Eins der größten Momente in dieses Jahr, war die Abholung des neuen LF 10, dass das in die Jahre gekommene LF8 ablöst. Von den ersten Gesprächen bis zu dem Zeitpunkt der Abholung vergingen ungefähr zweieinhalb Jahre.

In den vergangenen Wochen durften wir uns noch über zwei Sachspenden freuen.
Zum einen bekamen wir von der VR GenoBank DonauWald Kollnburg ein Akku-LED-Stativ samt Akkus und Ladegerät. Damit kann im Einsatz schneller, leichter und flexibler eine Beleuchtung aufgebaut werden.
Die zweite Spende kam von der Versicherungskammer Bayern – Generalagentur Rudolf Klimmer. Hier wurde uns ein Schwimmsaugkorb zur Verfügung gestellt, der das Ansaugen von Wasser aus offenem Gewässer erleichtert.
Vielen Dank! 😊

Wir wünschen euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2024!
Alles Gute und bleibt gesund.
Eure Feuerwehr Kollnburg

Kategorie: Aktuelles, Aktuelles

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Interim pages omitted …
  • Seite 8
  • Go to Next Page »

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • FFW auf Facebook
  • Kinderfeuerwehr auf Facebook
  • FFW auf Instagram
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN