Vielen Dank nochmal an die Freiwillige Feuerwehr Sankt Englmar für die Einladung zur Übung.
FF Kollnburg
by
Vielen Dank nochmal an die Freiwillige Feuerwehr Sankt Englmar für die Einladung zur Übung.
FF Kollnburg
by
CSA-Übung bei der FF Viechtach
(CSA = Chemikalienschutzanzug)
Vergangenen Samstag (21.01.2023) waren wir zusammen mit den Feuerwehren Prackenbach und Wiesing bei den Kameraden in Viechtach zu Gast.
Diese Organisierten einen „CSA-Schnuppertag“ in dem mehrere Stationen Aufgebaut wurden und die einzelnen Themen des Bereichs CSA zeigten.
Folgende Stationen wurden von den Teilnehmer mit großen Interesse besichtigt:
– CSA – Anzug in verschiedenen Varianten
– Umpumpen von Flüssigkeiten
– Abdichten einen Behälters
– Messgeräte und Prüfmittel
– Dekon-Bereich aufbauen (Dekon = Dekontamination)
Zum Schluss wurde noch eine kleine Übung abgehalten, wie sich die einzelnen Stationen in einem realen Einsatz einbinden würden.
Ein Dank an die Freiwillige Feuerwehr Stadt Viechtach für den Ausbildungstag.
FF Kollnburg
by
Vergangenen Dienstag waren wir Ausrichter einer Großübung in der Brandschutzwoche.
Als Objekt wurde in der Einrichtung der Dr. Loew Soziale Dienstleistungen in der Schreinermühle in Kollnburg geübt.
Das Alarmstichwort für diese Übung wurde ein Brand B4 als Vorlage genommen.Hauptaugenmerk der Übung wurde auf die Bereiche Atemschutz, Einsatzleitung und Bereitstellungsraum gelegt.
Da die Einrichtung nur über eine kleine Straße angefahren werden kann und auch der vorhandene Platz für so eine Situation wenig ist, konnte nur eine kleine Anzahl der Feuerwehrfahrzeuge zum Übungsobjekt vor fahren. Die restlichen Fahrzeuge sammelten sich im Bereistellungsraum, wo dann die Atemschutzträger per Pendelverkehr zum Übungsobjekt gefahren wurden.
In der Übung mussten insgesamt 8 vermisste Personen gefunden werden. Sechs davon waren in einem verrauchten Bereich. Ebenso wurde am Schluss ein kleiner Atemschutznotfall mit eingebaut.
An der Übung waren 11 Feuerwehren mit insgesamt 151 Feuerwehrmänner & Frauen beteiligt. Ein großer Dank geht an die Dr. Loew Soziale Dienstleistungen die uns ihr Objekt zur Übung zu Verfügung gestellt haben und eine Brotzeit sowie Getränke für die ganzen Übungsteilnehmer spendierten.
Ein weiterer Dank geht auch an die Feuerwehren die an der Übung teilgenommen haben.
FF Kollnburg
FW Rechertsried
FFW Kirchaitnach
Freiwillige Feuerwehr Stadt Viechtach
Freiwillige Feuerwehr Schlatzendorf
Feuerwehr Allersdorf
Feuerwehr Blossersberg
Freiwillige Feuerwehr Pirka
Feuerwehr Prackenbach
Feuerwehr Ayrhof
Freiwillige Feuerwehr Sankt Englmar
by
by
Am vergangenen Donnerstag (05.05.2022)wurde wieder fleißig geübt. Auf dem Plan stand das Thema Löscheinsatz. An der ersten Station wurde ein Löschangriff mit Schaumeinsatz aufgebaut. Nach dem Aufbau und der Durchsprache wurde noch an eine zweite Station gefahren. Bei dem wurde ein Böschungsbrand angenommen, hier wurde dann an der Zisterne vor Ort angesaugt, eine Wasserversorgung zum HLF aufgebaut und die Wasserabgange von 2 Strahlrohren vorgenommen.
FF Kollnburg
by