• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Freiwillige Feuerwehr Kollnburg e. V.

Freiwillige Feuerwehr Kollnburg e. V.

Informationen über den aktiven Dienst, die Jugendfeuerwehr, die Kinderfeuerwehr, den Verein und das Theater

  • Aktiver Dienst
    • Aktuelles
    • Übungen
    • Organigramm
    • Mannschaft
    • Technik
    • Wissenswertes
      • Funktionswesten
      • Dienstgrade der Feuerwehr
    • Archiv Aktuelles – aktiver Dienst
  • Einsätze
    • Aktuelle Einsätze
    • Einsätze Historie
  • Fachbereiche
    • Führung
    • Maschinisten
    • Atemschutz
    • THL
    • Absturzsicherung
    • Jugendfeuerwehr
      • Aktuelles
      • Aktivitäten
      • Ausbilder
    • Kinderfeuerwehr
      • Aktuelles
      • Aktivitäten Kinderfeuerwehr
      • Ausbilder
  • Verein
    • Aktuelles
    • 150 Jahre FFW Kollnburg
    • Faschingsball
    • Vereinsausflüge
    • vergangene Veranstaltungen
    • Vorstandschaft
    • Versammlungen
    • Chronik
    • Archiv Aktuelles – Verein
  • Theatergruppe der FFW
    • Aktuelles
    • Aktuelles Theaterstück
    • Chronik
    • Gespielte Stücke
  • Downloads
    • Mitglied werden

Aktuelles

FFW Kollnburg beteiligt sich am Osterferiencamp des SV Kollnburg

by

Halbzeit im Feriencamp. Nach dem gemeinsamen Frühstück im Vereinsheim konnten sich die Kinder beim anschließenden Morgensport in der Soccerhalle in St. Englmar austoben

Im Anschluss daran lernten die Kinder im Wald- und Naturcamp am Schlossberg unsere Natur kennen

Bei der Aktion „Ramma damma“ wurde schließlich miteinander das Schlossbergareal von Abfällen und Müll befreit

Nach dem gemeinsamen Mittagessen, wieder vom Burggasthof Kollnburg, folgten verschiedene Koordinations- und Beweglichkeitsübungen beim Fussballtraining

Ein Teil der Gruppe durfte außerdem eine Vorführung der Feuerwehr Kollnburg besuchen und dort verschiedene Mitmach-Stationen durchlaufen.

Kategorie: Aktuelles

Vereinsschulung „Kassier und Jetzt…“

by

Um immer auf dem aktuellen Stand im Kassierwesen zu sein, bildet sich bei der Vereinsschulung „Kassier und Jetzt…“ des Landkreises Regen ein Teil der Vorstandschaft der FFW Kollnburg fort.

Kategorie: Aktuelles

Hilfe für die Ukraine

by

Die Feuerwehr Kollnburg beteiligte sich gestern an der Spenden Aktion „Hilfe für Ukraine“, die von KBI Stiedl und der Firma Bist in Böbrach organisiert worden ist. Dabei wurden Verbandsmaterialien, Stiefel, Handschuhe und Einsatztaugliche Schutzausrüstung von uns gespendet. Gerne Unterstützen wir diese Aktion.

FF Kollnburg

Kategorie: Aktuelles, Aktuelles

Absage Faschingsball 2022

by

Liebe Kameraden, Freunde und Förderer der Feuerwehr Kollnburg,

aufgrund der aktuellen Situation um Corona und deren Auflagen für das Betreiben von Veranstaltungen sind wir, die Vorstandschaft, zu dem Entschluss gekommen, unseren Feuerwehr Ball am 05.02.2022 abzusagen.

Danke für euer Verständnis.

Sobald es Neuigkeiten von unserer Seite gibt, informieren wir euch zeitnah.

Kategorie: Aktuelles

Dienst- und Jahreshauptversammlung

by

Am gestrigen Samstag den 17.07.21 wurde im Feuerwehrhaus in Kollnburg die Dienstversammlung und Jahreshauptversammlung abgehalten.

Um 19:00 Uhr startete die Dienstversammlung mit Neuwahlen der Kommandanten.
Eine Neuerung ist die Position eines 3. Kommandanten.

Die Wahlleitung übernahm Bürgermeister Herbert Preuß, mit den Wahlhelfern KBM Penzkofer Thomas und ehem. Vorstand Mühlbauer Thomas.
Folgendes Ergebnis ergab die Wahl:
1. Kommandant – Dietl Marco
2. Kommandant – Maier Patrick
3. Kommandant – Holzapfel Helmut

Nach der Wahl bedankte sich Bürgermeister Herbert Preuß bei allen Wahlbeteiligten und beim Ausscheidenden Kommandanten, ebenso wünschte er den neu gewählten Kommandanten alles gute, eine gute Zusammenarbeit und beendete die Dienstversammlung.

Im Anschluss der Dienstversammlung und einer kleinen Pause begann Vorsitzender Toni Vielmuth mit der Jahreshauptversammlung. Nachdem die Ehrengäste um Bürgermeister Herbert Preuß, KBR Hermann Keilhofer, KBM Thomas Penzkofer, Ehrenkommandant Franz Schwürzinger, Evelyne Wittenzellner (Presse) und die Mitglieder der Feuerwehr begrüßt wurden, wurde sich zu einer Schweigeminute der Verstorbenen Feuerwehrmitglieder und den Hochwasseropfern in NRW erhoben.

Als nächster Tagesordnungspunkt standen Informationen und Neuerungen des Vorsitzenden und Kommandanten auf dem Plan. Vorsitzender Toni Vielmuth gab einen kurzen Rückblick auf die letzten Monate sowie einen Ausblick in die Zukunft. Kommandant Marco Dietl berichtete über aktuelle Themen im aktiven Bereich, und im Anschluss an seine Informationen Danke Dietl dem Scheidenden Kommandanten Maier Benjamin für seine tatkräftige Unterstützung in den letzten 6 Jahren mit einem Geschenkkorb.

Nach den kurzen Informationen stand die Wahl der Vorstandschaft auf der Tagesordnung. Es wurde die komplette Vorstandschaft gewählt.
Wie folgt fiel das Ergebnis aus:
Vorsitzender – Toni Vielmuth
Stv. Vorsitzender – Dominik Dachs
Schriftführerin – Daniela Miethaner
Kassier – Michaela Wittmann
Beisitzer – Andreas Probst
Beisitzer – Bene Oischinger
Beisitzer – Martin Muhrhauser
Beisitzer – Karl Mühlbauer
Kassenprüferin – Simone Weindl
Kassenprüferin – Nicole Gärtling

Die ausscheidenden Vorstandsmitglieder wurden mit kleinen Geschenken geehrt. Ein weiter Tagesordnungspunkt war noch die Änderung der Satzung des Vereins, diese wurde mit eindeutiger Mehrheit abgestimmt. Als nächstes standen noch die Grußworte der Ehrengäste um Bürgermeister Herbert Preuß, Kreisbrandrat Hermann Keilhofer und Kreisbrandmeister Thomas Penzkofer an. Zum Schluss wurde die Jahreshauptversammlung durch Vorsitzenden Toni Vielmuth mit den Feuerwehrleitspruch „Gott zur Ehre, dem nächsten zur Wehr“ beendet.

FF Kollnburg

Kategorie: Aktuelles, Aktuelles

Neubeschaffung Akkugeräte

by

Vor kurzem bekamen wir neue Akkugeräte für die Technische Hilfeleistung, hierbei handelt es sich um einen Akkuschrauber, Winkelschleifer und Säbelsäge der Marke Milwaukee.

Alle drei Geräte sind vom gleichen Typ und können dadurch mit dem gleichen Akku betrieben werden. Die Geräte sind somit schneller Einsatzbereit, man ist flexibler und eine Stolpergefahr durch Kabel kann ausgeschlossen werden. Verlastet werden diese auf unserem HLF.

Die kabelgebundenen Geräte bleiben noch als Reserve auf dem Fahrzeug.

Die Beschaffung und Kosten der Geräte übernahm der Feuerwehrverein.

Kategorie: Aktiver Dienst, Aktuelles, Aktuelles, Verein

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Go to Next Page »

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • FFW auf Facebook
  • Kinderfeuerwehr auf Facebook
  • FFW auf Instagram
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN