Heute haben wir bei unseren Übungen beider Gruppen gerade noch das sonnige Wetter ausgenutzt und mit den Kindern fleißig unser Schrottauto bunt besprüht! Es ist ein tolles „Werk“ geworden und alle Kinder haben emsig mitgearbeitet





by
by
Alarm | 23.07.2023 – 17:16 Uhr |
Stichwort | THL VU Motorrad |
Ort | St.2139 höhe Reichsdorf |
Einsatzdauer | ca. 1 Stunde |
Im Einsatz | HLF – Kollnburg 40/1 LF8 – Kollnburg 48/1 MTW – Kollnburg 14/1 mit MZA |
Am Sonntag Abend wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit Motorrad alarmiert.
Ein Motorradfahrer kam von der Straße ab und stürzte.
Unsere Aufgabe beschränkte sich hier auf die Verkehrslenkung.
Auf dem Rückweg ins Gerätehaus kamen wir zu einem weiteren gestürzten Motorradfahrer.
Hier übernahmen wir die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und die Verkehrslenkung.
FF Kollnburg
by
by
Die Kinderfeuerwehr Kollnburg hat am Samstag den 8.Juli zum ersten Mal die Kinderflamme mit Bravour abgelegt.
30 Kinder nahmen an der Abnahme teil , davon 18 Kinder in der Stufe 1 und 12 Kinder in der Stufe 2.
Kinder mussten an mehreren Stationen aus den Bereichen Brandschutzerziehung und Erste Hilfe ihr erlerntes Wissen unter Beweis stellen.Dabei galt es Fragen korrekt zu beantworten und die Feuerwehrschutzausrüstung richtig zu sortieren und zu benennen.Sie mussten ein Pflaster richtig auf eine Wunde kleben und die W – Fragen bei einem Notruf beantworten.
Bei den Aufgaben der Stufe 2 war der Schwierig keitsgrad etwas gestiegen.Auf einem Bild mussten sie Gefahren im Haus erkennen, die stabile Seitenlage durchführen, die Grundsätze der Feuerwehr benennen und Fragen beantworten können.
Alle Kinder konnten ihre Abzeichen und Urkunden in Empfang nehmen.
Bürgermeister Herbert Preuß hat eine ganze Tasche mit Süßigkeiten auch noch für Kinder dabei gehabt.
Viel lobende Worte gab es zum Abschluss von Kreisbrandmeister Marco Dietl , Kreisjugendwart Martin Sterl und Kinderfeuerwehrbeauftragtem Johannes Vogt..
Am Ende haben noch alle Kinder Eis bekommen….
by
Das Gründungsfest rückt immer näher…
Heute stellen wir euch unsere Bandträgerinnen vor.
Zu unserem Jubiläum bekommen wir zur Erinnerung an das Fest ein Erinnerungsband dieses dann die nächsten Jahre an der Vereinsfahne hängt und auch unser Patenverein bekommt ein Erinnerungsband.
Am Festsonntag werden die beiden Bänder von Simone Schreiner und Emilia Lobmeier getragen.
Ein paar Worte der beiden:
„Es gfreid uns dasma mir de neia Fahnenbänder zum 150-jährigen Jubiläum drong derfan. Mir gfreima uns scho af vier scheene Festtage mi deich. Nemmds guade Laune und an groußn Durscht mid!“
Mit auf dem Bild unsere Fahnenträger mit den beiden Fahnen des Vereins und deren Begleitungen. Ebenso die Begleitungen der Bandträgerinnen.
FF Kollnburg
by
Heute waren sieben Mitglieder der Jugendfeuerwehr Kollnburg bei der Abnahme der bayerischen Jugendleistungsspange in Moosbach.
Die Feuerwehr Moosbach organisierte heute diese Abnahme im Rahmen ihres Gründungsfestes, an dem mehrere Feuerwehren aus dem KBM Bereich Prackenbach-Kollnburg und Viechtach teilnahmen.
Alle Jugendfeuerwehrler bestanden die einzelnen Stationen mit Bravour.
FF Kollnburg