• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Freiwillige Feuerwehr Kollnburg e. V.

Freiwillige Feuerwehr Kollnburg e. V.

Informationen über den aktiven Dienst, die Jugendfeuerwehr, die Kinderfeuerwehr, den Verein und das Theater

  • Aktiver Dienst
    • Aktuelles
    • Übungen
    • Organigramm
    • Mannschaft
    • Technik
    • Wissenswertes
      • Funktionswesten
      • Dienstgrade der Feuerwehr
    • Archiv Aktuelles – aktiver Dienst
  • Einsätze
    • Aktuelle Einsätze
    • Einsätze Historie
  • Fachbereiche
    • Führung
    • Maschinisten
    • Atemschutz
    • THL
    • Absturzsicherung
    • Jugendfeuerwehr
      • Aktuelles
      • Aktivitäten
      • Ausbilder
    • Kinderfeuerwehr
      • Aktuelles
      • Aktivitäten Kinderfeuerwehr
      • Ausbilder
  • Verein
    • Aktuelles
    • 150 Jahre FFW Kollnburg
    • Faschingsball
    • Vereinsausflüge
    • vergangene Veranstaltungen
    • Vorstandschaft
    • Versammlungen
    • Chronik
    • Archiv Aktuelles – Verein
  • Theatergruppe der FFW
    • Aktuelles
    • Aktuelles Theaterstück
    • Chronik
    • Gespielte Stücke
  • Downloads
    • Mitglied werden

Home

Ehrung unseres Kommandanten

by

Unser Kommandant Dietl Marco bekam dieses Jahr zwei große Ehrungen. In der Dienstversammlung am 15. Mai des Kreisfeuerwehrverbandes Regen wurde er für die Arbeit und Tätigkeit in der Feuerwehr mit dem Ehrenkreuz des Landesfeuerwehrverbandes Bayern in Silber ausgezeichnet.
Bericht PNP: Vier Ehrungen und zwei Ämterneuvergaben Unser Kommandant Dietl Marco bekam dieses Jahr zwei große Ehrungen. Unser Kommandant Dietl Marco bekam dieses Jahr zwei große Ehrungen. In der Dienstversammlung am 15. Mai des Kreisfeuerwehrverbandes Regen wurde er für die Arbeit und Tätigkeit in der Feuerwehr mit dem Ehrenkreuz des Landesfeuerwehrverbandes Bayern in Silber ausgezeichnet.
Bericht PNP: Vier Ehrungen und zwei Ämterneuvergaben

Am Freitag den 29. Juli wurde Dietl Marco in Landshut die öffentliche Anerkennung für die Rettung von Menschen aus Lebensgefahr ausgehändigt. Im Juni 2021 waren 4 Kinder mit dem Fahrrad unterwegs, eins davon stürzte und verletzte sich schwer. Marco war bei dem Unfall in der Nähe und reagierte schnell.Der Junge war lebensbedrohlich Verletzt, Marco setzte sofort einen Druckverband und betreute den Jungen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Bericht PNP: Eine Medaille für den Lebensretter: Marco Dietl hatte verletztem Buben geholfen

Ebenso ist Marco seit dem 27. Juli der neue Kreisbrandmeister für den Bereich der Gemeinden Prackenbach und Kollnburg.
Bericht PNP: Personalrochade bei den Kreisbrandmeistern

FF Kollnburg

Foto: Regierung von Niederbayern

Kategorie: Aktuelles

Einsatz 19.07.2022

by

Alarm19.07.2022 – 19:04 Uhr
StichwortBrand B4 Scheune -> Erhöhung auf Brand B5
OrtRechertsried- Kollnburg
Im EinsatzHLF – Kollnburg 40/1
LF8 – Kollnburg 48/1
MTW – Kollnburg 14/1 mit MZA
Weitere FeuerwehrenFF Rechertsried
FF Viechtach
FF Ruhmannsfelden
FF Schlatzendorf
FF Kirchaitnach
FF Ayrhof
FF Prackenbach
FF Tresdorf
FF Blossersberg
FF Pirka
FF Ruhmannsdorf
FF Klinglbach
FF Sankt Englmar
FF Drachselsried
FF Moosbach
FF Schönau
FF Wiesing
FF Siegersdorf
UG-ÖEL Lkr. Regen
THW Regen
Kreisbrandinspektion

Gestern Abend wurden wir zu einem Scheunen Brand nach Rechertsried alamiert. Bereits auf dem Weg ins Feuerwehrhaus sahen viele Kameraden die Rauchsäule und die Flammen. Auf Anfahrt war die Scheune bereits in Vollbrand. Sofort nach eintreffen wurden die angrenzenden Gebäude und das angrenzende Waldstück von den Brandobjekt abgeschirmt. Gleichzeitig wurde mit der Brandbekämpfung begonnen und die Tiere so schnell wie möglich aus dem Gebäude befreit. Die Löscharbeiten gingen bis in die Morgenstunden. Nach ca. 19 Stunden konnten die letzten Feuerwehren von der Einsatzstelle abrücken.
FF Kollnburg

Kategorie: Einsätze

Übung 26.07.2022

by

Am Dienstag 26.07.22 hatten wir mit unserer Gruppe 3 Übung. Wir sind mit dem LF8 und dem Mannschaftsbus Richtung Kneippbecken gefahren. Unser Thema war der Aufbau einer Saugleitung und die in betriebnahme Frontanbaupumpe.Nach einer kleinen Stärkung ging es wieder zurück zum Gerätehaus. Alle waren sehr fleißig und haben Spaß dabei gehabt….

Kategorie: Aktuelles

Einsatz 17.07.2022

by

Alarm17.07.2022 – 8:47 Uhr
StichwortTHL Person unter Zug
OrtSchlatzendorf – Schnitzmühle
Im EinsatzHLF – Kollnburg 40/1
LF8 – Kollnburg 48/1
MTW – Kollnburg 14/1 mit MZA
Weitere FeuerwehrenFreiwillige Feuerwehr Schlatzendorf
Freiwillige Feuerwehr Stadt Viechtach

Heute morgen wurden wir nach Schlatzendorf zu einem Einsatz mit dem Stichwort Person unter Zug alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen bestätigte sich die Lage. Wir unterstützten die Feuerwehr Schlatzendorf mit leichten Gerät zur Befreiung der Person, nach kurzer Zeit war die Person befreit. Nach circa einer Stunde rückten wir wieder ein.
FF Kollnburg

Kategorie: Einsätze

Kinderfeuerwehr Übung 08.07.2022

by

Am Freitag, 08.07.2022, hatten wir wieder drei Übungen mit unseren Kindergruppen. GRUPPE 1 und 2 hat mit LF8 und mit Mannschaftsbus eine Runde Richtung St.Englmar gedreht, dort haben wir uns mit Eis versorgt. Die GRUPPE 3 hat auch natürlich Eis bekommen. Danach haben wir uns die Pumpen der Löschfahrzeuge genauer angesehen und mit dem Aufbau einer Saugleitung beschäftigt. In der nächste Übung möchten wir den Kindern vom Bach eine Saugleitung aufbauen lassen und die Pumpen in Betrieb nehmen……es wird also nass

Kategorie: Aktuelles

Die harten Typen von der Feuerwehr

by

Aufgrund der Einsätze dieser Woche und auch dem Bericht in der PNP (unten angehängt) möchten wir ein paar Worte sagen.

Wie es in der Überschrift schon heißt „die harten Typen von der Feuerwehr“, viele denken die Feuerwehrmänner und -frauen stecken solche Einsätze einfach weg, weil es ja ihre Aufgabe ist.

Aber Nein! So einfach ist es leider nicht, Wir sind auch nur Menschen!

Bei Einsätzen mit den Stichworten „Person eingeklemmt“, „Person schwer verletzt“ oder „Person noch vermisst“ zuckt jeder Feuerwehrler bei der Einsatzfahrt innerlich zusammen, und hofft mit den Gedanken „hoffentlich ist es nicht so schlimm“. Doch leider ist es nicht immer der Fall, und die Einsatzmeldung bestätigt sind an der Einsatzstelle.

Am Unfallort müssen wir trotzdem unser erlerntes ausüben und das umsetzen, was möglich ist, dass beste daraus machen.
Für uns sind diese Situationen auch nicht immer einfach, wir können das Erlebte nicht einfach abschütteln, nein auch wir müssen dies verarbeiten. Der eine kann es noch an der Einsatzstelle, der andere wenn wir im Feuerwehrhaus nochmal darüber reden oder auch erst nach ein paar Tagen.
Nicht nur die Angehörigen, Beteiligten oder Ersthelfer brauchen nach so einem Einsatz Hilfe und Unterstützung, nein auch die Mitglieder der Hilfsorganisationen brauchen das.

WIR von den Hilfsorganisationen, egal ob Feuerwehr, Rettungsdienst, Bergwacht, Wasserwacht, THW und auch die Polizei können nach dem Unfallgeschehen miteinander nur unser bestes geben, um aus dem vorgefundenen Szenarien das beste draus zu machen.

Pressebericht PNP:
PNP: Bub (13) von Lkw tödlich erfasst: Wer hilft den Helfern nach so einem schlimmen Einsatz?

Kategorie: Aktuelles, Einsätze

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Interim pages omitted …
  • Seite 31
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

FFW Kollnburg – Suche

Termine

Übungen der FFW Kollnburg

Übungsplan 2024

Veranstaltungen der FFW Kollnburg

Veranstaltungen 2024

Letzte Einsätze der FFW Kollnburg

  • Einsatz 20.06.2025

    THL 2 – VU eCall

  • Einsatz 18.06.2025

    B BMA – ausgelöster Rauchmelder

  • Einsatz 14.06.2025

    THL 1 VU Pkw

  • Einsatz 10.06.2025

    THL 3 – VU PKW Person eingeklemmt

  • Einsatz 17.05.2025

    B4 Brand Stall / Scheune

Alle Einsätze der FFW Kollnburg

  Übersicht Einsätze

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • FFW auf Facebook
  • Kinderfeuerwehr auf Facebook
  • FFW auf Instagram
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN